Euskirchen
Aufgerüstet. Die Generalmajor-Freiherr-von-Gersdorff-Kaserne in Euskir- chen beherbergt sowohl das Zentrum für Cybersicherheit wie auch das Zentrum für Softwarekompetenz der Bundeswehr. Der zunehmenden Bedeutung des Themas IT geschuldet, wurde der Standort vorausschauend großzügig ausgebaut und so entstand, außer verschiedenen Lehrsaal- und Unter- kunftsgebäuden, auch eine neue Bibliothek mit großem Le- sesaal zur Vorbereitung auf die Lehrgänge.
Die vorgehängten Lamellen im oberen Bereich des Neubaus dienen als Sonnenschutz, bieten Ein- und Ausblicke, sie kön- nen aber auch durch Wallwasher in unterschiedlichen Farben illumiert werden, so dass die Fassade in der Dunkelheit zu einem wahren Hingucker wird.
Im Inneren der Bibliothek liegt der Fokus der Beleuchtung auf guten Lichtbedingungen, um bei längerem und konzentrier- tem Lesen und Arbeiten eine hohe Aufenthaltsqualität zu ge- währleisten. Einladend und vor allem blendfrei sollten darum die Leuchten sein – ein idealer Einsatzort für die LED-Linar- go, die hier als Einbau- und Pendelleuchte verbaut wurde. So werden zum einen Regale optimal von oben bis unten aus- geleuchtet, in den Lesebereichen dienen sie als angenehme Grundbeleuchtung.
Für die perfekte Ausleuchtung eines geologischen Modells, das im Eingangsbereich bzw. über dem Treppenaufgang hängt, sorgen die vollschwenkbaren LED-Luc Minispots, plat- ziert auf einer Schiene.
Referenzdokument: Gersdorff-Kaserne
Architekt: nbp architekten, Roetgen
Lichtplaner: ZWP Ingenieur-AG, Köln
Leuchtelemente/Produkte: