Hong Kong Airport
Schöner warten. Eine angenehme Auszeit von der Betriebsamkeit des Flughafens bietet die 1st Class Lounge von Cathay Pacific am Hong Kong International Airport. Edles Mobiliar, Trennpfeiler und Deckenverkleidung in dunklem Holz strahlen Ruhe aus: Reisende können sich zurückziehen für Gespräche, ungestört arbeiten oder in stilvoller Atmosphäre ihren Abflug abwarten. Die Lichtplanung basiert auf einer Kombination von eleganten Hängelampen über jedem Tisch und einer dezenten Grundbeleuchtung, die in die Decke integriert ist. Diese Grundbeleuchtung kommt von ADO Lights, einem Unternehmen von TTC Timmler Technology. Insgesamt 50 LEC-Luc MiniSpots mit 10°-Linsen und 85 LEC-Luc MiniSpots mit 25°-Linsen wurden hier verbaut. Die dimmbaren, daumengroßen Leuchten haben eine magnetische Befestigung, sie sind durch ihren Kugelkopf verstellbar und lassen so ihre Ausrichtung individuell verändern. Außerdem wurden sie mit blendfreien Aufsätzen versehen.
Der Hong Kong International Airport ist einer der wichtigsten Flughäfen in Asien. Er wurde von Stararchitekt Sir Norman Foster entworfen. Dieser Airport ist Heimatbasis und Drehkreuz der Fluggesellschaft Cathay Pacific. Das Unternehmen ist dafür bekannt, seinen Passagieren besonders luxuriöse Aufenthaltsräume zu bieten. Die 1st Class Lounge ist im Terminal 2 angesiedelt, dort wo sich auch die sogenannte Sky City befindet – mit Bürokomplexen, Hotels, Ladengeschäften, Zugang zum Messegelände und einer eigenen U-Bahn-Station.
Architekt: Foster + Partners, London/Hong Kong
Referenzdokument: ADO Lights
Leuchtelemente/Produkte: